Dienstag, 10. Juni 2008

glocken läuten ...

glocken läuten
in der früh’
haben flanken
wie so berge
(du brauchst es
nur begreifen)
wo vaghi ein paar
augeletti singend
ein nest sich in
den haaren bauen

Alcamo

AMANTE. «Rosa fresca aulentis[s]ima. Frische Rose, Duft und Aberduft. ch’apari inver’ la state,. Erscheinst, wenn sich der Sommer naht. le donne ti disiano,. Die Frauen sehnen sich nach dir. pulzell’ e maritate: Ob Jungfern noch, ob Ehefrau’n. tràgemi d’este focora, Hol mich heraus aus diesem Feuer. se t’este a bolontate;. Wenn dies dein Wille ist. per te non ajo abento notte e dia,. Um deiner ruh’ ich weder Tag noch Nacht. penzando pur di voi, madonna mia.» So immer in Gedanken an dich, mein frouwe, mein frouwe, mein frouwe.
MADONNA. «Se di meve trabàgliti,. Wenn du wegen meiner dich quälst. follia lo ti fa fare. Dann ist es Narrheit, die dich leitet. Lo mar potresti arompere, Das Meer könntest du pflügen. a venti asemenare: Und Wind hinein säen. l’abere d’esto secolo Die Habe dieser Welt. tut[t]o quanto asembrare: Und alles alles häufen. avere me non pòteri a esto monno; Mich wirst du in dieser Welt nicht haben können. avanti li cavelli m’aritonno.» Eher lasse ich mir die Haare schneiden (und so eine Nonne werden).
AMANTE. Se li cavelli artón[n]iti, Läßt du dir die Haare schneiden. avanti foss’io morto, Bevor ich sterbe. ca’n is[s]i [sí] mi pèrdera Nicht nur würd’ ich dadurch verlieren. lo solac[c]io e ’l diporto. Die Freude und den Wohlgefallen. Quando ci passo e véjoti, Komme ich hier vorüber und sehe dich. rosa fresca de l’orto, O, frische Rose des Gartens. bono conforto dónimi tut[t]ore: Bist du immer mir ein guter Trost. poniamo che s’ajúnga il nostro amore.» Laß, daß unsere Liebe sich vereint (er will es festlegen mit dem „poniamo“).
MADONNA. «Ke ’l nostro amore ajúngasi, Daß unsere Liebe sich vereint. non boglio m’atalenti: Soll mir nicht gefallen (will ich nicht, daß es mir gefällt). se ci ti trova pàremo Wenn dich hier findet Vatermein (und ist ein „padremio“ dieses „pàremo“ (klingt fast ungarisch diese Possessivendung (Marika Röck fällt mir ein))). cogli altri miei parenti, Und meine anderen Verwandten. guarda non t’ar[i]golgano Paß auf, daß sie dich nicht einholen. questi forti cor[r]enti. Diese schnellen Läufer. Como ti seppe bona la venuta, Wie das Kommen dir leicht gefallen. consiglio che ti guardi a la partuta.» Rat’ ich dir, des Gehens dich zu befleißigen.


Cielo d’Alcamo (13. Jahrhundert, Sizilianer)

Ach, es geht noch weiter, unter anderem ein: Gesucht habe ich dich in Kalabrien, in der Toskana, in der Lombardei, in Apulien, in Konstantinopel, in Genua, Pisa, Syrien, in Teutschland und Babylonien und in der ganzen Berberei. Oswald von Wolkenstein:

Durch Barbarei, Arabia,
durch Harmanei in Persia,
durch Tartarei in Suria,
durch Romanei in Türggia,
Ibernia, der sprüng hab ich vergessen.

[…]

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

071114

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7583 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development