Heute ihr Geburtstag. Hätte ich keine Glückwünsche geschickt, hätte ich mich auf ihre Polemik eingelassen, die in ihrem - wie ich die Mail jetzt nenne - „Entlassungsschreiben“ deutlich zum Ausdruck kam. So machte ich es simpel und fast schon aufrichtig. Wobei ich nicht weiß, welchen wie gearteten Freiraum dieses „fast“ jetzt läßt. Sie, überrascht, meinte in der Antwort-SMS, ihr Dank sei wohl ebenso unerwartet. Nein. Sofern einer agiert, und nicht reagiert. Auch so ein Fehler all der Jahre: immer nur reagiert. Gewisse Erkenntnisse fallen manchmal wie Groschen auf den Grund dessen, was man als Automat nicht erkannt hat. In diesem Sinne dann S. angerufen: Morgen?
parallalie - 4. Aug, 20:39
meine lächel-
pausen zwischen
fensterflügeln
in der küche
rauchend und durch
den spalt spähend
der fensterläden
heute trug sie
- leib - ein leibchen
so eng und gelb
so gelb und eng
ich indes mich
spiegelnd machte
ihn lang ganz lang
den oberkörper
den nackten bis
unterhalb des
umbilicus
mundi (doch...)
aber mich nun
zu sehen mit
augen die ihr
gehör’n - geht nicht...
parallalie - 4. Aug, 20:28
das simulieren
der kurven durch mähliches
drehen des lenkrads
dank der hydraulisch unter-
stützten betätigungskraft
beziehungsweise des
zur betätigung des lenk-
rads reduzierten aufwands
an kraft, ohne wild mit den
armen händen zu fuchteln
sprich servolenkung
so in der mittagshitze
(kein yoghurt mehr da!)
varianten: (weinvorrat alle!) (kartoffeln kaufen!) (zigaretten : ja!) (ich muß raus muß ich!)
parallalie - 4. Aug, 19:55