Mittwoch, 6. Mai 2009

...




la viltà avvezza a vedere morire
nel modo più atroce gli altri
una più strana indifferenza
io muoio
e anche questo mi nuoce

the galways ...

the galways
dead
can dance
boutique

dir
das „g“

and
carnival
is over

mir
das „can“

austern
gab’s und
guinness

Montag, 4. Mai 2009

das tack tack ...

das tack tack
der sicherheits-
nadeln
in der ohr-
muschel

läuten die
schritte
die wenden
am kap

die uhrzeit
hinab

die krümmen
den zeigern

ihr nein ins wo

Sonntag, 3. Mai 2009

merk’s ...

merk’s
holz
wo klopft
was innen
hopft

die will
wo du

dies liest

unter aller
wäsche

dann doch

... und geht

Samstag, 2. Mai 2009

schaum ...

schaum
stoff
zerrissen
am rechten
ohr

das gehör-
te
entzwei

schieber
die finger

fangen
sollst du!

Freitag, 1. Mai 2009

zu hause ...

zu hause
angerufen

ich hörte
mein
atmen

das vor ...

das vor
die faust
aus du
und ich
hand

halten

den kurs

Dienstag, 28. April 2009

gewillt ...

gewillt
dem wollen
zu entsagen
vorm unge-
wollt
dem blick
dem doch
der weichen
taubenfeder

stürzt sich
hinab vom
feigenzweig
der spatz

Sonntag, 26. April 2009

Vladimir Nabokov - Metamorphosis



(part II)

der eins- ...

der eins-
die zwei-
el-ritzen
silbrig
schimmern
an baches
ranft

georgo-
philer
fortschlitz

t-stunde
leer und
f-litzen

am rande
da -> hin

aus

Samstag, 25. April 2009

alle worte ...

alle worte
mit dem fuß
gestampft

ins dich

bis du
heraus

aus dir

dich
reiherst

deine du
verlo-
und
ungescho-
renheit

im più
nicht mehr

im namen
nur
des/der

dies das-die-du

Freitag, 24. April 2009

i hate ich hass ...

i hate ich hass
und from ahate
away der haß
she threw
and saved
my life
sich auch
und dich
a nod is too
vielleicht zuviel
you as a
knot are
not from here

„Ich hasse“, und der Haß entwich;
mich rettend, sprach sie auch: „- nicht dich!“


Shakespeare, Sonett CXLV, in Karl Kraus’ Nachdichtung

Donnerstag, 23. April 2009

tich’ ...

tich’
ich
dich

dich’
ich
mich

тихий

die
mo-
die
räder

-tor
der
das

Mittwoch, 22. April 2009

Substitute - The Who - Live at Leeds 1970



just heard

bimmt ...

bimmt
die stunde
die glocke
die glucke
die küken
unter

den flügeln
des klangs
des vorbei

was hier
nicht
bleiben will

und
die kraft
der last

kraft ihrer
zu er-
tragen

dies
diese
dieses
wagen

Dienstag, 21. April 2009

das vergessen ...

das vergessen
des an

in all
dem unter

des leidens

weiß selbst
er

der schnabel
dem’s

klingend
gelingt

dies
draußen

dies leid
um’s an

Montag, 20. April 2009

tsalal 6

terpentin-
geruch
aus den
hautritzen
die eben
noch weiß

nur noch
schatten
von weiß

die wände
das stechende

das sie mir
gelassen

narwal
so gar nicht

dem süden

zugewandt

Sonntag, 19. April 2009

schwalben ...

schwalben
die kreisen
den morgen
dir ins
gehirn
den sitzen
gebliebenen

hintern

und derer
du
gedenkst

dreimal
dich
nieseln

auf dunklen
asphalt

sollst

du

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

handoff

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7727 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development