...

Es gibt nichts Menschliches, was nicht zur Falle würde, für alle Menschen: wir können nicht verhindern, daß unsere Gedanken uns ködern, ohne Ausnahme, daß sie uns nur allzu bald, wenn wir über ein wenig Gedächtnis verfügen, lächerlich erscheinen. Selbst unsere heftigsten Schreie sind diesem Spott verfallen, die sie hören, finden nicht lange Geschmack daran, sich zu ängstigen, und die sie ausstoßen, wundern sich, daß sie geschrien haben.
Das Unglück, das uns am schwersten trifft, ist meistens ebenso nichtig: nur unsere Schwerfälligkeit ist daran schuld und hindert uns, darin denselben Betrug zu erkennen wie im Tod. In Wirklichkeit gibt es für uns überhaupt nichts, was zum Verzweifeln wäre, es seien denn die Worte, an die uns unsere Unredlichkeit bindet. Deshalb ist geistige Gesundheit Sache der Stumpfsten, Luzidität beraubt des Gleichgewichts; es ist ungesund, mit dem Geist zu arbeiten, ohne zu schwindeln, da er ununterbrochen dem widerspricht, was er feststellt. Ein Urteil über das Leben hat nur Sinn als Wahrheit dessen, der zuletzt sprach, und die Intelligenz fühlt sich nur dann wohl, wenn alle zugleich schreien, wenn keiner den anderen mehr versteht: dann haben wir das Maß dessen, ’was es gibt’. (Am erregendsten ist es, wenn sie es in der Einsamkeit und durch die Erinnerung erreicht und darin zu gleicher Zeit entdeckt, was ihr Sicherheit gibt und was sie untergräbt, so daß sie es beklagt, immer noch weiterzuexistieren, und dann, daß sie darüber klagen muß.)


Georges BATAILLE, Abbé C’

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

Immagine-0101

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7582 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development