...

Er zirpt wie ein besessener, manchmal setzt Er aus, wie gerade eben (erschöpfung?), gleich aber fängt Er wieder an. wären's nicht laute, ich hielte Sein zirpen für blitze, die sich in rasend schneller folge in den abend entladen. der das dunkel aber bleibt dunkel. sobald man Ihm ein ohr leiht, breitet Er sich mit seinem zirpen im ganzen kopf aus, und das fenster zuzumachen traue ich mich nicht:
1. es ist noch zu warm
2. Er rächt sich dann vielleicht und sucht sich einen näheren baum
neulich fragte ich Ihn, was Er damit bezwecke. Er sei nur medium für die botschaften der sterne. Er empfange die signale unter anderem von Deneb, dem stern alpha des schwans: der hätte habe sonst keine möglichkeit zu singen. aber wenn dann die wolken den himmel verhängen? fragte ich skeptisch. "Depp!" sagte er nur.
albannikolaiherbst - 25. Jul, 23:36

Kleine Korrektur.

"der hätte sonst keine möglichkeit zu singen."
--- Der h a b e. Sonst muß eine Kondition folgen. "Er hätte, w e n n."

Und dann "bezweckt" er ja nicht, sondern was der Erzählerin/dem Erzähler widerfährt, g e s c h i e h t. Dafür kann "er" nichts. Denn es ist die Innendynamik des erzählenden Ichs, das dieses "sich im ganzen Kopf Ausbreiten" schafft.

Und auf was bezieht sich "der aber bleibt dunkel"? Auf den Abend. Dann aber breitet der A b e n d sich in Ihrem Kopf aus, was ihm sicher nicht zu verübeln ist.

parallalie - 26. Jul, 16:40

dem lektor sei dank! Er aber ist Er, mehr weiß ich auch nicht zu sagen.
albannikolaiherbst - 27. Jul, 00:09

Gut, daß Sie nicht sauer reagiert haben.

Ich mein's ja nicht bös. Und es war nur eine Art spontaner Handstreich: Die Augen gleiten über einen Text und verhaken sich irgendwo. Noch ganz ohne g e n a u e r e s Lesen. Mit d e m finge die Arbeit erst a n.

Das mit dem "Er" versteh ich aber.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

kaefige3a

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7688 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development