...
heut' läuft er ihm hinterher : der mond dem skorpion : aufgehobene zeit im drehen des sich um das drehende des drehenden drehende : und was sind schon 365 lichttage im quadrat? [*]
[*] Antares (Alpha Scorpii) ist von uns 365 Lichtjahre entfernt. [**]
[**] Welche strecke aber legt das dunkel in einem jahr zurück? Wo entsteht das dunkle? Vor wie vielen äonen wurde das licht ausgelöscht, das uns nicht mehr erreicht, wenn nicht als nicht-licht? Leben wir in einem irrtum? Sind wir selber ein irrtum? Sicher ist, daß wir von dunkel zu dunkel im scheinbar lichten leben wandeln. Eine flagge für die menschheit müßte demnach schwarz-weiß-schwarz gestreift sein.

Alternativ dazu könnte das weiße auch transparent sein, so daß es für jeden anders aussähe. Gebongt!
[*] Antares (Alpha Scorpii) ist von uns 365 Lichtjahre entfernt. [**]
[**] Welche strecke aber legt das dunkel in einem jahr zurück? Wo entsteht das dunkle? Vor wie vielen äonen wurde das licht ausgelöscht, das uns nicht mehr erreicht, wenn nicht als nicht-licht? Leben wir in einem irrtum? Sind wir selber ein irrtum? Sicher ist, daß wir von dunkel zu dunkel im scheinbar lichten leben wandeln. Eine flagge für die menschheit müßte demnach schwarz-weiß-schwarz gestreift sein.

Alternativ dazu könnte das weiße auch transparent sein, so daß es für jeden anders aussähe. Gebongt!
parallalie - 26. Aug, 21:01
"sind wir selber ein irrtum?"
heute könnten wir ihm bestätigend widersprechen:
eine nanosekunde ....
Der Untergang der klugen Tiere ...
https://www.bbs1-northeim.de/Unter-projekte/Unterrichtsprojekte/Deutschprojekte/Zentralabitur-texte2004-2005/Homepage-Zentralabitur/%C3%9Cber%20Wahrheit%20und%20L%C3%BCge%20im%20au%C3%9Fermoralischen%20Sinne.htm
***
Es geht ein Wandrer durch die Nacht
Mit gutem Schritt;
Und krummes Thal und lange Höhn
Er nimmt sie mit.
Die Nacht ist schön —
Er schreitet zu und steht nicht still,
Weiß nicht, wohin sein Weg noch will. —
Da singt ein Vogel durch die Nacht. —
— “Ach Vogel, was hast du gemacht?
Was hemmst du meinen Sinn und Fuß
Und gießest süßen Herzverdruß
Auf mich, daß ich nun stehen muß
Und lauschen muß,
Zu deuten deinen Ton und Gruß?” —
Der gute Vogel schweigt und spricht:
Nein Wandrer, nein! Dich grüß ich nicht
Mit dem Getön;
Ich singe weil die Nacht so schön.
Doch du sollst immer weiter gehn
Und nimmermehr mein Lied verstehn.
Geh nur von dann’
Und klingt dein Schritt von fern heran
Heb’ ich mein Nachtlied wieder an
So gut ich kann. —
Leb wohl, du armer Wandersmann! —
F.R.