ich war leider nicht da... und fernseh' hab' ich nicht... es geht insgesamt gegen das allgemeine GRAUen (und man müßte dieses wort hundertmal schreiben, weil es einem täglich hundertmal begegnet) und gegen "una società mercatocentrica", also eine gesellschaft, in deren mittelpunkt der markt steht... sachbeschädigung ist nicht zu befürchten, es war anilinfarbe. das wasser ist längst abgelassen. als ich's las, war ich ganz hin und weg!
kontrastreich zur umgebung und zur grauen masse der kunstuninteressierten oder verständlislosen
ein kurzes wachrütteln mittels farbe
tja - 29. Okt, 18:40
blutsee in der bibel
schau mal, helmut, was ich gerade dazu zufällig gefunden habe:
"Siehe, ich will mit dem Stabe, den ich in meiner Hand habe, auf das Wasser schlagen, das im Nil ist, und es soll bin Blut verwandelt werden, 18daß die Fische im Strom sterben und der Strom stinkt. Und die Ägypter wird es ekeln, das Wasser aus dem Nil zu trinken.
a: Kap 5,1 b: Kap 4,9
19Und der HERR sprach zu Mose: Sage Aaron: Nimm deinen Stab und arecke deine Hand aus über die Wasser in Ägypten, über ihre Ströme und Kanäle und Sümpfe und über alle Wasserstellen, daß sie zu Blut werden, und es sei Blut in ganz Ägyptenland, selbst in den hölzernen und steinernen Gefäßen. 20Mose und Aaron taten, wie ihnen der HERR geboten hatte, und Mose hob den Stab und schlug ins Wasser, das im Nil war, vor dem Pharao und seinen Großen. Und alles Wasser im Strom wurde in Blut verwandelt. 21Und die Fische im Strom starben, und der Strom wurde stinkend, so daß die Ägypter das Wasser aus dem Nil nicht trinken konnten; und es war Blut in ganz Ägyptenland. 22Und die bägyptischen Zauberer taten ebenso mit ihren Künsten. So wurde das Herz des Pharao verstockt, und er hörte nicht auf Mose und Aaron, wie der HERR gesagt hatte. 23Und der Pharao wandte sich und ging heim und nahm's nicht zu Herzen. 24Aber alle Ägypter gruben am Nil entlang nach Wasser zum Trinken, denn das Wasser aus dem Strom konnten sie nicht trinken. 25Und das währte sieben Tage lang, nachdem der HERR den Strom geschlagen hatte. "
der herr konte den pharao nicht leiden- das war mir neu... dass er rachespielchen spielte.
haha- passend zur heutigen acheronillustration
was steckte dahinter? hast du es live gesehen?
eine wanne
könnte politisch verstanden werden- blutrache, blutzoll, blutopferung, blutschändung, monatsblut, blutwurschtkessel...
kontrastreich zur umgebung und zur grauen masse der kunstuninteressierten oder verständlislosen
ein kurzes wachrütteln mittels farbe
blutsee in der bibel
"Siehe, ich will mit dem Stabe, den ich in meiner Hand habe, auf das Wasser schlagen, das im Nil ist, und es soll bin Blut verwandelt werden, 18daß die Fische im Strom sterben und der Strom stinkt. Und die Ägypter wird es ekeln, das Wasser aus dem Nil zu trinken.
a: Kap 5,1 b: Kap 4,9
19Und der HERR sprach zu Mose: Sage Aaron: Nimm deinen Stab und arecke deine Hand aus über die Wasser in Ägypten, über ihre Ströme und Kanäle und Sümpfe und über alle Wasserstellen, daß sie zu Blut werden, und es sei Blut in ganz Ägyptenland, selbst in den hölzernen und steinernen Gefäßen. 20Mose und Aaron taten, wie ihnen der HERR geboten hatte, und Mose hob den Stab und schlug ins Wasser, das im Nil war, vor dem Pharao und seinen Großen. Und alles Wasser im Strom wurde in Blut verwandelt. 21Und die Fische im Strom starben, und der Strom wurde stinkend, so daß die Ägypter das Wasser aus dem Nil nicht trinken konnten; und es war Blut in ganz Ägyptenland. 22Und die bägyptischen Zauberer taten ebenso mit ihren Künsten. So wurde das Herz des Pharao verstockt, und er hörte nicht auf Mose und Aaron, wie der HERR gesagt hatte. 23Und der Pharao wandte sich und ging heim und nahm's nicht zu Herzen. 24Aber alle Ägypter gruben am Nil entlang nach Wasser zum Trinken, denn das Wasser aus dem Strom konnten sie nicht trinken. 25Und das währte sieben Tage lang, nachdem der HERR den Strom geschlagen hatte. "
der herr konte den pharao nicht leiden- das war mir neu... dass er rachespielchen spielte.
quelle: https://www.bibel-online.net/buch/02.2-mose/7.html
ich weiß
rot
Ernst JANDL, Eine Fahne für Österreich