Germanisten

"Opitz ist unverheiratet geblieben und immer ein erotisch erfolgreicher homme à femmes gewesen - auch damit hat er sich bei den Germanisten nicht beliebt gemacht."

Opitz: „Buch von der Deutschen Poeterey“. Nachwort zur Reclam-Ausgabe.

schade, daß der nachwortschreiber keine stellen angibt, die diese behauptung untermauern. es wäre der deutschen philologie dienlicher als manche akribie im herausprokeln von textbedeutungen. aber immerhin findet sich in den anmerkungen zum text folgender passus, der zumindest eine aktualisierung des wortschatzes der germanisten bezeugt, ganz im zeichen der qualitätssicherung nach ISO 9000 oder so:

... zur Erzielung der oben genannten Wirkungen der Tragödie im Sinne eines ethischen Affektmanagements.
walhalladada - 19. Okt, 23:36

effektenkammer

Wollen Sie mich provozieren? O je! Jetzt hab ich mich verraten...
Das kommt davon, wenn man es nicht wenigstens zum Aufsichtsratsvorsitzenden seiner 'Gefühle' gebracht hat...

parallalie - 20. Okt, 20:40

und wenn Sie ihnen freien lauf ließen?
walhalladada - 20. Okt, 20:57

das wäre furchtbar! nein, die käfighaltung ist begründet!
parallalie - 20. Okt, 21:13

vergessen Sie das füttern nicht, diese tierchen sind empfindlich. sonst mokieren sich wieder die germanisten wegen inadäquater raubtierhaltung und pochen auf den panther als präzedenzfall.
walhalladada - 20. Okt, 21:28

papageien & duffe tauben

...
aber dann wiegen sie wieder und schläfern und äugen,
spielen mit dunkelen zungen, die gerne lögen,
zerstreut an den fußfesselringen. warten auf zeugen
parallalie - 22. Okt, 21:01

jetzt weiß ich's wieder: wattebauschige wortklumpen wie ein zu langsam abgespieltes tonband

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

astronom

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7582 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development