...

071209schlimmer ist auch in wirklichkeit nicht die wirklichkeit, die nicht mehr weiß, wo ein mit einem mit passiert, als das, daß man der anderen auch wieder nichts passiert, wenn nichts passiert, gar noch dann, wenn einem fremde worte geeignet werden, was ich dann in wirklichkeit sage oder behaupte, dann fängt eigentlich in all dem das nämlich schon an, wenn in wirklich nichts passiert, als das, was passiert, wenn nichts passiert
in wirklichkeit ist nichts passiert als das was passiert wenn nichts passiert was auch wieder nicht die wirklichkeit ist auch wenn man das so behauptet daß man das in wirklichkeit sage oder noch schlimmer mit einem eigentlich wenn man nämlich schon gar nicht mehr weiß wo das eigene anfängt in all der fremde der worte der anderen
tja - 10. Dez, 01:28

komisch

ich dachte, soetwas passiert nur frauen, passiert zumindest mir...

es ist befremdlich und schön zugleich, manchmal. mitunter auch katastrophal oder scheiße.

die größten verblüffungen gibt es wohl in der rosaroten verliebtheitsphase, wenn man täglich mehrfach haargenau das selbe zum selben zeitpunkt sagt. ;)

in einer langjährigen beziehungen gibt es phasen mit übereinstimmenden gedanken, ideen, als hätte man sich gegenseitig hochgepuscht und man fragt sich, wer zuerst auf etwas gekommen ist- obwohl vieles gemeinschaftlich entstand.

und dann gibts anscheinen gesellschaftliche tendenzen, die in der luft liegen... da wundert man sich, wieso mehrere zur gleichen zeit ähnliches erfunden oder einen trend bestimmt haben- örtlich weit voneinander getrennt.
und noch verblüffender finde ich, im netz zu beobachten, wie die blogger stimmungsmäßig oft ähnlich drauf sind.

sind das wetter- gezeiten-sternen- oder was weiß ich bestimmte phänomene? schwingungen in großem ausmaße, die sich übertragen... ich glaub schon.

parallalie - 10. Dez, 21:35

darauf kann ich nun gar nicht antworten. vielleicht nur das zum letzten teil: blogger sind alltagsanfällig. und alltag ist nichts-anfällig. den anfang verstehe ich nicht.
tja - 12. Dez, 20:07

das bezog sich auf das vermengen verschiedener realitäten

wenn einem fremde worte geeignet werden, was ich dann in wirklichkeit sage oder behaupte, (...) wenn man nämlich schon gar nicht mehr weiß wo das eigene anfängt in all der fremde der worte der anderen

mitunter liegt etwas in der luft, von dem die verschiedenen leute meinen, es allein erfunden, erdacht zu haben- dabei schwingen ideen mitunter gleichzeitig durch den raum, durch die menschen, bewusst und unterbewusst wahrgenommen.

schwingungen können auch physische und psychische parallelen aufweisen- also zeitgleich bei den unterschiedlichsten menschen- vielleicht beeinflusst vom mond u.ä.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

lifefunctions

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7583 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development