das arithmetische ziel der angst ...
das arithmetische ziel der angst
der sofort-stillstand, dem zu entfliehen
die panik dich auf die beine schickt
die fensterblicke zu multiplizieren
mit einem faktor, den die blicke in die
zimmer mit dem exponenten der
zigarettenzahl dir vorgibt auf der
flucht vor dem ende der flucht, wo
anfang das ende nicht mehr weiß
bis sie endlich sich verliert und um
gestalten schwappt, die einer nichtswelt
angehören, in der sie dir geben
was an reichtum sie von dir
empfangen, aus dem sie sind
der sofort-stillstand, dem zu entfliehen
die panik dich auf die beine schickt
die fensterblicke zu multiplizieren
mit einem faktor, den die blicke in die
zimmer mit dem exponenten der
zigarettenzahl dir vorgibt auf der
flucht vor dem ende der flucht, wo
anfang das ende nicht mehr weiß
bis sie endlich sich verliert und um
gestalten schwappt, die einer nichtswelt
angehören, in der sie dir geben
was an reichtum sie von dir
empfangen, aus dem sie sind
parallalie - 15. Nov, 21:23
Topologischer Reichtum
stetig
aus unstetig sich wölbendem
vielfach sich gliederndem
mannigfaltigem Raum
jede Umgebung ist offen
nichts ist kompakt
nur ein metrischer Hauch
ein darüber hinweg
bijektives sich Ordnen
Symmetrie und Latenz
im Unendlichen nur
homotop
dann sind wir -
wie anders könnten wir sein?
- und empfinden uns stolz
reversibel und klar!
werden reich und geben mich aus."
Rilke, Der Dichter
"reversibel und klar" - danke!
Umgekehrt, danke!
das ist doch viel kompakter, also - dichter..