...

ich flöße mir dunkles ein
daß im dunklen denken
stets genug des dunklen mir bleibe
und ich vor licht geschützt
den stimmen besser lauschen kann
mit denen die DINGE zu mir sprechen

es blendet der menschen wort
in ihrer grell-bunten rede
albannikolaiherbst - 29. Mär, 06:20

Was für ein tiefer Text!

Den möchte ich gerne einmal zitieren oder als Motto verwenden. Nur die beiden letzten Zeilen stören, da sie auf ein Wortfeld abstellen, das in seinem weil quasi-katechistischen Duft etwas abgestanden ist; und daß bunt als grell empfunden wird, geht ja bereits aus der Anfangsstrophe hervor: ja, da ist es präzis, hier unten nur behauptet.

TheSource - 29. Mär, 10:23

Die Dinge singen hör ich so gern....

Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort.
Sie sprechen alles so deutlich aus:
Und dieses heißt Hund und jenes heißt Haus,
und hier ist Beginn und das Ende ist dort.

Mich bangt auch ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott,
sie wissen alles, was wird und war;
kein Berg ist ihnen mehr wunderbar;
ihr Garten und Gut grenzt grade an Gott.

Ich will immer warnen und wehren: Bleibt fern.
Die Dinge Singe hör ich so gern.
Ihr rührt sie an: sie sind starr und stumm.
Ihr bringt mir alle die Dinge um.


(Rilke - fiel mir beim Lesen der letzten zwei Zeilen ein)

"...stets genug des Dunklen in mir bliebe" ist wortgewaltig, der Text rührt sofort an. Erhebend.

parallalie - 29. Mär, 10:50

@ ANH
natürlich dürfen Sie das gern zitieren. was die letzten beiden zeilen betrifft, siehe kommentar von TheSource.
@ TheSource
die assoziation ist überhaupt nicht abwegig, zumal ich das gedicht hier im letzten november schon einmal wiedergegeben habe: https://parallalie.twoday.net/stories/417028/

TheSource - 29. Mär, 17:46

Noch ein wenig

Rilke dazu:

(...)
Aber die Abende sind mild und mein,
von meinem Schauen sind sie still beschienen;
in meinen Augen schlafen Wälder ein, -
und ich bin selbst das Klingen über ihnen,
und mit dem Dunkel in den Violinen
verwandt durch all mein Dunkelsein.
parallalie - 29. Mär, 21:50

und ich flieg' selbst auf schwingen hin zu ihnen
und in dem sprengen all der dunkelminen
erstrahlt uns jetzt ein schwarzer schein

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

deep down

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7583 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development