...

hitler mit traurigen kinderaugen. mitleid heischend. ein mensch auch er... wie du und ich...
wer kann so etwas glauben? scheint ein film über bruno ganz zu sein, der bruno ganz spielt, wie üblich... so bieder das bild (ich hab's ausgeschnitten aus dem "corriere della sera" von gestern: links eine zärtlich überrascht lächelnde eva braun, rechts ein skeptisch-gutmütig blickender albert speer (im hintergrund ein stillleben im stil 50er jahre (das hakenkreuz an speers arm wirkt sehr faschingsmäßig))). da ich nun dieses foto gesehen habe (einige vielleicht unbewußt schon vorher), steht fest: diesen film werde ich mir NICHT ansehen. wie alle anderen vor allem deutschen filme, die sich VERSÖHNEN wollen mit der NAZI-VERGANGENHEIT! da gibt es nichts versöhnliches! nichts menschliches, und seien es die vertrautesten und bravsten schauspielergesichter. da ist nichts heim-liches, nur un-heimliches! der einzige deutsche film, der dieses grauen vielleicht adäquat darzustellen verstand (soweit ich es selbst sehen konnte, und das in der schule meinerzeit), war "Die Brücke"...
den deutschen muß das selbstmitleid (die "betroffenheit", wie's neudeutsch wohl oft heißt) ausgetrieben werden!
parallalie - 15. Apr, 20:13
Mars-Uranus.