Donnerstag, 1. April 2010

...

waesche

Mittwoch, 31. März 2010

ja ...

ja
das wort
statt sì
la parola

und alle
lachten

sahen mich
schon sitzen
hier

fra una
ventina
di anni

yes I
say yes

zu meinem
sitzen hier

Dienstag, 30. März 2010

„Breath” hommage à Beckett

Sonntag, 28. März 2010

zeit zeugt ...

zeit zeugt
züge

spiegel-
schienen

ziehen
intransitiv

zeihen
transitiv

zögern
permissiv

zucken
implosiv

entbeut es

livland um
der ecke
willen

ex post

Freitag, 26. März 2010

Breath by Samuel Beckett

grüßt die Völker ...

grüßt die Völker
ehret die Staaten
rühmt die Heimat
haben die Zucht erfahren
weihe das große Jahr


barfuß
liebet die welt!

Fühlst du mein Lebtum?


kursiv: zeilen aus Benns ‚Olympia‘ von 1934. Else Lasker-Schüler nannte ihn Giselher. Höre! Franz Jung erwähnt den Arzt Benn als selbstlosen Helfer für angeschossene Kommunisten. Anna Achmatowa schrieb Gedichte auf Stalin, um ihren Sohn freizubekommen. wer kommt hier von wem frei? – letzte zeile: aus Höre!

Donnerstag, 25. März 2010

da werde ich ...

da werde ich
nie sein
wo ich noch
nicht
gewesen

Mittwoch, 24. März 2010

breath - beckett

kurzer ...

kurzer
tränenhort
im keller
des unwieder-
bringlichen

den tischler
bitten
doch noch mal
die tür auf-
zuschließen

den nunmehr
unbeirrbaren
noch einmal
anzuschau’n

ohne worte
die auch vorher
nie gewesen

Dienstag, 23. März 2010

du liegst ...

du liegst
dein gemach
ist außer dir

du lügst
dein gemächt
ist außen dir

du machst
dein liegen
zu dem außen

du fachst
das an, was
außt & äußert

dich hat
mit dir dein
du : entlegen

Montag, 22. März 2010

Keith Jarrett - Somewhere Over the Rainbow

sie wiedet ...

sie wiedet
das angen
den wortzins

die lila
die blüte
die apri-
die kose

dann der frost
der letzte
der kose

die sesam
anzuschau’n
ápriti-
unszinswort’

(den unslieb
geschassten)

Sonntag, 21. März 2010

der schnodder ...

der schnodder
hebt den kopf

er zieht ihn hoch
er wirft sich
in den nacken

ihn förmlich
einzuzieh’n

es hebt den kopf
was raus durch-
aus nicht will

Donnerstag, 18. März 2010

...

Mittwoch, 17. März 2010

tsock en tsagen ...

tsock en tsagen
tsarock en tlegen
karten breiten

finger legen
da sein

Montag, 15. März 2010

night see ...

night see
um was?
brianze no!
zu weit im norden.
che c’entra?

hiss for a looking back
und nach schatten
langsam zu geh’n

be sa me mu…
wenn’s dir gelingt

...

Samstag, 13. März 2010

balla ...

balla
giacomo
balla
deine beine
spreizen
in die welt
ein weites

schritt
für
schritt

die immen
der see
der sturm
die see
das haus
die münze
zwanzig
eurocents

von mahl
zu mahl

bon bon!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

fromhell

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7599 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development