Dienstag, 11. Oktober 2011

zur grünen ...

zur grünen
decke

den balken
die zollen
zeilen

einem
wie auch
immer
zimmer

fallen
stellt
das:

sieh her
nicht hin

Sonntag, 25. September 2011

...

das aug’ im blitz
den fuß im regen
den stock im rinnsal

murmeln

etiam mensas consumibus

murmeln

[do] lorem ipsum
[do] lorem ipsum
[do] lorem ipsum

[blindtextgenerator]

murmeln

zwischen ...

zwischen
222 und
223 die fliege
445 ihr schatten
890 auf den
1780 wörtern
3560 zehn
jahre noch

Freitag, 16. September 2011

Marcello Sambati: hör, nacht, mich, hör doch... / Ascoltami, notte, ascoltami …

hör, nacht, mich, hör doch, nacht, hör, nacht, doch mich...
ich weiß ja, daß ich nicht bin.
eine andere zeit des jahres
ein anderes leben
als deine schäume du ließest
auf meiner wunde.

der raum engt uns ein
auf die mentula rosata setzt nur einmal sich
der weißdornschmetterling.
an einem tag aus nirgendzeit
drang in mein fleisch dein kauter.
nie drang liebe tiefer
in den liebenden.


Ascoltami notte, ascoltami…
Io lo so che non sono.
In un’altra stagione
di un’altra vita
lasciavi le tue schiume
sulla mia ferita.

Lo spazio si restringe,
sulla mentula rosata viene una volta sola
la farfalla dei biancospini.
Un giorno da nessun tempo
entrò nella mia carne il cauterio.
Mai in amante amore
penetrò più a fondo.

Marcello Sambati: Tenebre. Roma 2010

Mittwoch, 14. September 2011

triefend ...

triefend
trafen
treffen und
warten
sich im
triftigen

als leben
im even
ward zum
evening

Sonntag, 11. September 2011

das mögen ...

das mögen
wird entlegen
wie das auto
im halteverbot
es klingen
viele klänge
die meiden
das enge
und halten
doch gefangen

er nehme
den mond
nicht mehr wahr
ohwohl er ihn
sehe

sagte einer

Montag, 29. August 2011

Marcello Sambati: den mond auf dem rücken / Con la luna sulla schiena …

den mond auf dem rücken
tanz’ meine schmerzliebe ich.
ein kranz aus worten der mund
liebesspalte eines speichelnden gottes.

du, der unendlichen eine, nimm mir das wort
mit kalk mich vermischen
meine lippen auf ein herzklopfen vorbereiten
sollst du.
das geschöpf ist den fingern
ein schmerz, das sein nichts umkost.


Con la luna sulla schiena
danzo il mio dolente amore.
Corona di vocaboli la bocca,
crepa d’amore di un dio salivatore.

Tu degli infiniti, toglimi la parola,
confondimi alla calce,
preparami le labbra a un batticuore.
La creatura offre dolore
alle dita che carezzano il suo nulla.

Marcello Sambati: Tenebre. Roma 2010

Sonntag, 28. August 2011

zu glauben ...

zu glauben
man denke es
was dennoch
als erdenrund
ins ebene hinein
und fern
mit lichtern
sich flüchtete
und geist gebar

und wir uns
laufend hinab
als laufende
erhabenes lassend
uns enthebend
der irdenheit
zulieb’ und
uns stürzten
als laufende

ins weltsein
hinab

Mittwoch, 24. August 2011

milde die dolcezza ...

milde die dolcezza
milde die clemenza
die indulgenza und
auch die mitezza

ein windstoß blättert
die wörterbuch-
seiten zurück
bis zu ‚männeken’

... die Milde
Des Lebens
aber
dauert indes fort ...

Samstag, 13. August 2011

Esperanza Spaulding & Gretchen Parlato - "Useless Landscape (Inutil Paisagem)". Jobim, composer.

Elisa Biagini: die karte gekaut und ...

die karte gekaut und
wieder ausgespuckt: die spur
ist im hals, die zunge
die richtung.

mappa masticata e
risputata: la traccia
è nella gola, la
lingua direzione.


Elisa Biagini: Gretel o del perdersi, in: Nel bosco. Turin 2007 (Collezione di poesia 359)

Dienstag, 2. August 2011

im sauerfeld ...

im sauerfeld
sauerampfer
zwischen den
zähnen
den graben
zwischen den
beinen

springkraut
& sauer-
wonne

mampfen
& empfah’n

Montag, 1. August 2011

Heidegger Speaks. Part 1. English subtitled.

zu ohren ...

zu ohren
kommt
was zur

ohre
will

schall
will schwall

und sich
stau’n

im grenz-
flüssigen

diffus

Sonntag, 31. Juli 2011

ono ona...

ono ona
mast nist
isch! isch!

io-máni
[ío-manie]

ein ono-
mastisch
toter punkt

fürst der
phantome
vier vier neun

Dienstag, 26. Juli 2011

...

>>> akustisches haiku von Peter Liermann bei >>> Faust.

Sonntag, 24. Juli 2011

die finger dacht ich ...

die finger dacht ich
die fingern sacht ich
die finger wacht ich
die finger sacht ich
da dacht ich die finger
das macht sich die ‚fing er’
die fingen die finger
die schlang er
die schlang sie

da wo die
wenn vor- sie

tasten

sagt sie


Keith Jarrett hörend und ein bißchen mehr

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

kaefige5

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7583 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development