Montag, 9. Februar 2009

Mrs. Robinson


to them Mrs. Robinsons of M. Heine [ä:n], moi a parte.

sangsam ...

sangsam
fliehn
und zaubrisch
blühn

bäume
sein
und walten
dein

lichter-
spreu
und flammen
zwei

Und quirlen wie Nebel zusammen


lyrisches intermezzo LIV (nach vorgeschriebenen endreimen)

Sonntag, 8. Februar 2009

ich spüre eine hitze ...

ich spüre eine hitze
sentimental verführt zu emmental
jetzt hat er dauernd „wäre“
ich grüße ihn vieltausendmal

er wäre
gern ein kind
in einem feinen westchen
und liefe wie der wind

der ball ist leicht und wäre
nicht mehr als so ein wind
wenn alle seine lieder
dann ausgesungen sind

das weiß die ein- und hehre:
eisen fließet heiß aus erz
und auf den wimpeln
stehet : this is the story of prince eisenherz

Und heilest Gimpelschmerz


lyrisches intermezzo LIII (nach vorgeschriebenen endreimen)

Samstag, 7. Februar 2009

quellen ...

quellen
quillen
andersloh
nicht
lichter
als der
den dunkel
du dem
hellen
hast
entrissen

...

daß schaum
uns befreie
von schaum
daß treue

verzeih
den küssen
uns sei
entrissen

sie war
sehr bissig
ich war
ü-berdrüssig

Es war eine Nacht im Maie


lyrisches intermezzo LII (nach vorgeschriebenen endreimen)

Freitag, 6. Februar 2009

mein gefieder ...

mein gefieder
sind ein
meine flossen
sind ein

mein gezwieder
sind ein
meine zwangen
sind ein

Wie könnt es anders sein?


lyrisches intermezzo LI (nach vorgeschriebenen endreimen)

LiberLey

liberley

wieder online, was mal „LitLinks“ hieß: >>> LiberLey

Donnerstag, 5. Februar 2009

ja, wir saßen am teetisch ...

ja, wir saßen am teetisch
aber ich weiß nicht, wie viel’
beine er braucht, der anti-teetisch
wahrscheinlich zwei, so nach gefühl

und kippt: reim-reim-lakonisch
in dein ach-laß-mich-gelach
das wird so komisch, daß es konisch
mir spitzt das herz zum kirchendach

drunter ist ein weit und breit
daß sie ungeheuer froh
gar nicht mehr wartet : gescheit!
wo scheit sich reimt auf lichterloh

doch meine worte hüt’ ich
was hätte ich sonst davon
dir aber ein behüt dich
heiße stab mich und bin aaròn

mätzchen
aus dem ei geschält
kätzchen
kommt - hat sich verzählt

Und dennoch seufzet sie: Ach!


lyrisches intermezzo L (nach vorgeschriebenen endreimen)

Mittwoch, 4. Februar 2009

ich mag dich leiden ...

ich mag dich leiden
o, wenn ich eine andere fänd’
mit der einen
wär’s zu zweit zu end’

und hab’ gemeinet
mich, das aber wär’ für mich der bach
mit der seufzer-
brücke, blei das dach

Wir haben nicht geweinet


lyrisches intermezzo XLIX (nach vorgeschriebenen endreimen)

... nein, er fühlt nicht, was er schreibt...

Dienstag, 3. Februar 2009

o pommer- ...

o pommer-
land du allein
erhalte
dich klitzeklein

den ländern
wo käferlein
zu fangen
ein feuerschein

Das wird sich bei dir ändern


lyrisches intermezzo XLVIII (nach vorgeschriebenen endreimen)

Montag, 2. Februar 2009

t-joice-b-day



t-joice-b-day

wir waren vermählet ...

wir waren vermählet
daß ich das vergaß!
es sprossen viel triebe
am sassa-sassa-fras

- alles abgedriftet -
dann als ich da saß
mit kurs aufs trüb-trübe
in dem boot, das ich las

(man kann sich das leisten)
da hab’ ich geübt
wie herzlich gehasset
sich’s viel besser noch liebt

Doch sie, die mich am meisten


lyrisches intermezzo XLVII (nach vorgeschriebenen endreimen)

Sonntag, 1. Februar 2009

der liebe ...

der liebe
lacht
die trübe
nacht

dir fallen
ein
a valen-
tine

und wildnis
sieht
ein bildnis
: mied

ein werde
haus
: der erde
„aus“

Es stolpert der Riese nach Haus -“


lyrisches intermezzo XLVI (nach vorgeschriebenen endreimen)

Freitag, 30. Januar 2009

du warst mir verborgen ...

du warst mir verborgen
und redetest mich dumm
da lagen viel krumen
unter dem tisch herum

da lagen viel krumen
da macht’ der hund sich ran
die lieb’ ein gekröse
- getöse dann und wann

Geh ich im Garten herum.


lyrisches intermezzo XLV (nach vorgeschriebenen endreimen)

[er, Heine, läßt mich dinge sagen, die ich sonst vielleicht nicht sagen würde, obwohl das gekröse mir aus einem buchtitel herüberwinkt: l’amore è una gentile budella... wie kommt das? kommt mir vor wie ein augenzwinkern des jein-sagens. die masche des tändelns. vatzeks kampf mit der heine-maschine... muß ich jetzt aber durch.]

Donnerstag, 29. Januar 2009

die das loch ...

die das loch
verdammen
legen’s doch
in flammen

Und fiele die Welt zusammen!


lyrisches intermezzo XLIV (nach vorgeschriebenen endreimen)

Mittwoch, 28. Januar 2009

Bob Dylan - Blowin’ in the Wind


Won’t tell you why…

mich umringt es ...

mich umringt es
unser band
mich verschlingt es
dieses land

übles trachten
war dein nicht
wir entfachten
nicht mal licht

vor dem sprechen
dann erkor
ich das zechen
mir zum ohr

flötentönen
zugehört
lippendehnen
ungestört

mag ja frommen
zum zerstreu’n
wiederkommen
kann nicht sein

aus der wonne
hin zum saum
und le donne
seh’n es kaum

Doch kommt die Morgensonne


lyrisches intermezzo XLIII (nach vorgeschriebenen endreimen)

Dienstag, 27. Januar 2009

Da war ein Juwel in meiner Hand - ... (Emily Dickinson)

Da war ein Juwel in meiner Hand -
Ich ging zu Bett -
Der Tag war warm, die Winde nüchtern -
Sagte: „’S wird gut“ -

Schalt - aufgewacht - die guten Finger,
Fort der Juwel -
Ein Amethyst-Erinnern ist - Was
Mir bleibt - Nichts sonst


I held a Jewel in my fingers -
And went to sleep -
The day was warm, and winds were prosy -
I said “’Twill keep” -

I woke - and chid my honest fingers,
The Gem was gone -
And now, an Amethyst remembrance
Is all I own.

Montag, 26. Januar 2009

zersammen ...

zersammen
undergahn
im strammen
nitverstahn

der töne
flitterglanz
o schöne
redundanz

mag lieber
erdenschwer
schau’n über
du-nicht-meer

Wir aber schwammen vorüber


lyrisches intermezzo XLII (nach vorgeschriebenen endreimen)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Zufallsbild

fahrrad

auch

Dieses Weblog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts zugänglich gemacht.

Blogged.com

Aktuelle Beiträge

...
an der wand der schatten der glühbirne links daneben spinnwebenreste wi e...
parallalie - 10. Feb, 21:48
Ibn Hamdîs, Diwan, XXI
Er beschreibt eine Kerze 1 Eine Lanze aus Wachs, aufrecht...
parallalie - 5. Feb, 21:30
Auf dem Damenweg
Ein Vogelflug oben im Himmel Unten im Tal am Ohr das...
parallalie - 1. Feb, 23:06
Ibn Hamdîs, Diwan, XX
Er macht eine Satire auf einen Strauß Blumen 1 So...
parallalie - 1. Feb, 19:00
Ibn Hamdîs, Diwan, XIX
1 Zu Unrecht straftest du meines Herzens Zärtekeit mit...
parallalie - 31. Jan, 21:06

Status

Online seit 7728 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Feb, 14:11

Credits


Äpfelschuh'
black is black is black
che pizza!
Chemin des Dames
Cholera moribus
d-land
Giacomo Joyce
Ibn Hamdîs
ibridi
Impressum
in italiano
iste
kaefige
la torre
lyrik-lyrik
lyrisches intermezzo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development