la delfina
bizantina
und sogar
der tango gelang
aber immer
im anderswo
der polarstern
(pollastrello)
denn abend für abend
fixing the whole
(& try baby try)
von dachfirst
zu dachfirst
springt mir
der norden
davon
parallalie - 10. Apr, 00:08
die morgenröte
weiß und flüchtig verdampft der nebel
in der reinen luft. der osten wird golden
licht breitet sich: die morgenröte.
der kauz, sein letzter schrei dem flieh’nden
dunkel, verliert sich im schweigen des
schattens des waldes. die liebe beginnt
ausgelassen trillern in den düften
junger in blüte stehender büsche
die vögel. stolz errichten sich auf ihrem stiel
die noch dösenden alpenveilchen
die wie wild darauf warten, daß da im
türkishimmel leuchtend der goldstern
aufgehe, ihre korallenfarbigen blüten
zu öffnen. die rosige aurora ist’s: ans werk!
L’AURORA
Bianca, fugace, la nebbia svapora
nell’aria pura. S’indora l’oriente,
s’effonde la luce: ecco l’aurora.
L’ultimo grido il gufo alla fuggente
tenebra getta e nel silente ombroso
bosco dispare. Incomincia l’amore
allegri trillano fra l’odoroso
aere dei giovani arbusti in fiore
gli uccelli. Si drizzan sullo stelo
superbi i sonnecchianti ciclamini,
aspettando impazziti che nel cielo
turchino, luminoso l’astro d’oro
sorga a schiudere i loro corallini
petali. È la rosea aurora: al lavoro!
Salvatore Quasimodo – dt. von mir
parallalie - 25. Mär, 22:09
mizu
no
oto
das
geräusch
des
wassers
(Bashô)
parallalie - 15. Mär, 22:58
noch einen hauch, ein nu noch lang
ruckweise und entzaubernd üb’ ich mich im schwinden
o sanfte schwester, der illusionen freundin
kiefernnadeln leg’ ich auf deinen bauch
ich ergebe mich und verstehe dennoch nichts
im herzen der nacht lebe ich aufgeweckt
wache ich, erloschener stern, über dein licht
Ancora un alito, un istante ancora
A strappi e disincanto mi esercito a mancare.
Dolcissima sorella, amica d’illusioni
Aghi di pino poso sul tuo ventre,
mi arrendo senza più capire.
Nel cuore della notte vivo svegliato,
veglio la tua luce stella estinta
Marcello Sambati: Tenebre. Roma 2010
parallalie - 14. Mär, 22:40
zitronenbäumchen
steh da jetzt mal wie du bist
ohne frostschutz: hm?
nachlese des andersmachen-wollens: zitronenbäumchen / aller ummantelung // mildere tage / nicht mehr umwickelt tuch das / zitronenbäumchen // unverhüllt die hüllen fallen / erfror’ne blätter // mildertag / mild der tag / milder tag mild der tag, kein frost / mehr, ein paar faule blätter am / zitronenbäumchen // einfach weggeschnitten mit / stumpfer scher’ / schere unscharfer schere // milder tag, kenn acht- / frost mehr, das zitronen- / bäumchen entkleidet // ohne hülle steht / nun da der zitronenbaum / ganz frostvergessen // nichts mehr am leib hat / jetzt der zitronenbaum, nicht / mal faule blätter // dem lenz ausgesetzt / und entkleidet das / und aller hüllen bar / zitronenbäumchen // dem lenz ausgesetzt / das zitronenbäumchen jetzt / aller hüllen bar / und hoffen, daß kein frost mehr // dem lenz ausgesetzt / das zitronenbäumchen blieb / doch manchem noch grünhlnendedn // dem frühling / nichts mehr am leib hat / der zitronennbaum, // dem milden lenz, noch / frost-latent, entblößt’ ich das / zitronenbäumchen // zitternd // dem milden lenz ent- / blößt’ ich den zitronenbaum / kein frost, bitte, mehr!
parallalie - 13. Mär, 23:13
parallalie - 10. Mär, 23:15
vergiß den
apfelsinen
himmel
der apfel
sine die
grünet an
fürder
den tag
rauhkehlchen
singt es
dir und uns
die lerche
war’s?
was du
nicht sagst!
dimentica
del cielo
arancione
d’ora in poi
rende verde
il far del
giorno
e rauca
l’aurora
subdola
che dici?
l’allodola?
vierter schritt zur poetischen annäherung an das pizza-menü der pizzeria 'Porcelli' in Amelia. die in frage stehende pizza hat: rucola (rauke) komplementär zu den farben der aurora. der titel entspricht dem namen der pizza im menü.
parallalie - 8. Mär, 23:56
Ja, rán=ránn, Freunde : Etyms=etyms! ZT 106 (typoskript=ausgabe)
parallalie - 6. Mär, 23:44
in den totgeschlagenen bäumen
heulen wind-ich die höllen.
der sommer schläft sich honig-keusch,
die eidechs’ noch als ungeheuerkind
daß ich nach mensch rieche
dafür im fruchtbaren zellendunkel
um vergebung die engelluft,
das wasser mein himmlisches herz
Negli alberi uccisi
ululano gli inferni.
Dorme l’estate nel vergine miele,
il ramarro nell’infanzia di mostro.
Del mio odore di uomo
grazia all’aria degli angeli,
all’acqua mio cuore celeste
nel fertile buio di cellula.
eingeladen hierzu von ANH.
parallalie - 5. Mär, 22:52
neumond die
vormondschaft
zwischen steinen
knospen und blüten
was bluten will
den mund vernähen
die namen
über den schuh
den rechten
ergießt aus der
plastikplane sich
wassers ich
es hatte geregnet
schuhbänder
kreuzweis
mundweis verbrämt
und
nasse socken
parallalie - 4. Mär, 23:40
parallalie - 4. Mär, 23:40
was sie
von mir wolle
daß du zu
vermeiden
der di-
(unwahrscheinliches
er)
-rekten rede
eyed like
-illions
parallalie - 3. Mär, 23:35
komm
o Dora
motz mich an
du sollst
mich
ganz
verwursten
italian version:
come
odorano
quelle frasi
mozze
davanti
a tanta
salsiccia!
dritter schritt zur poetischen & allphälligen (paßt auch ein wenig zur wieder mal aufgenommen zt-lektüre (meint Zettels Traum), die aber nun wirklich mal an des traumes ende kommen will (und immer wieder ‘nett’, der dialog zwischen hüben und drüben (? hie und dort (? hü und hott (?)))) annäherung an das pizza-menü der pizzeria 'Porcelli' in Amelia. die in frage stehende pizza hat: pomodori (tomaten), mozzarella, salsiccia (schweinswurst). der titel entspricht dem namen der pizza im menü.
parallalie - 1. Mär, 22:11
herzschock
hauchdünn
to meet
your mate
damit die
mähre
früchte trägt
italian version:
spaccio la
sedia tua
per trono
(pro domo)
ma senza
prestiti
infruttiferi
ecco il
mare
i frutti
acciuffa!
zweiter schritt zur poetischen annäherung an das pizza-menü der pizzeria 'Porcelli' in Amelia. die in frage stehende pizza hat: carpaccio di carciofi (hauchdünn geschnittene artischocken), pomodori (tomaten), frutti di mare (meeresfrüchte). der titel entspricht dem namen der pizza im menü.
parallalie - 26. Feb, 23:17
parallalie - 24. Feb, 00:18